United Summer Camp 2025

Die Coubertin meets Dunant Foundation organisiert vom 10. bis 15. Juni 2025 das zweite United Summer Camp. Als Leuchtturmprojekt für Integration, Gleichberechtigung und Talentförderung bringt unser Camp junge Fussballerinnen aus verschiedenen Nationen zusammen. Im Vorfeld der UEFA Women’s EURO 2025 entsteht so ein Ort für Begegnung, Zusammenhalt und Zukunft.


Sport verbindet – über Grenzen hinweg

Das United Summer Camp bringt vom 10. bis 15. Juni 2025 junge Fußballerinnen aus verschiedenen Ländern zusammen – darunter  aus Afghanistan geflüchtete Fussballerinnen der Girlpower Organisation und Nachwuchstalente des VfL Wolfsburg Frauen, GC Frauenfussball und FC Winterthur Frauen.
 
Als Teil des UNITED Youth Athlete Programms fördert das Camp Integration, Vielfalt und Empowerment im Frauenfußball. Hier entstehen Freundschaften, neue Perspektiven und ein internationales Netzwerk, das weit über den Sport hinaus Wirkung zeigt.
 
Frauenfußball verbindet Kulturen – und stärkt junge Spielerinnen auf und neben dem Platz.


Empowerment und Integration durch Frauenfußball

Beim zweiten United Summer Camp treffen junge Fussballerinnen aus Afghanistan, Deutschland und der Schweiz aufeinander. Gemeinsam trainieren sie, tauschen Erfahrungen aus und erleben die verbindende Kraft des Sports. Mit dabei sind Frauennachwuchs Teams des VfL Wolfsburg, GC Frauenfussball, FC Winterthur und das Girl Power United Team, bestehend aus geflüchteten afghanischen Spielerinnen.
 
Die Teilnehmerinnen erwartet eine intensive Woche mit täglichen Fussballtrainings, interkulturellem Austausch und gemeinsamen Erlebnissen. In BE KIND Workshops stärken sie Selbstvertrauen, Respekt und Resilienz.
Begegnungen mit inspirierenden Persönlichkeiten und eine Podiumsdiskussion im Stadion Wankdorf bieten neue Perspektiven.
 
Gemeinsame Aktivitäten wie eine Bootstour, Sightseeing in Bern und der Besuch im FIFA Museum fördern den Teamgeist. Den Abschluss bildet das öffentliche Benefizturnier am 14. Juni – ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt.
 
Verfolgt unser Projekt live und werdet Teil einer Bewegung, die Grenzen überwindet und Hoffnung sichtbar macht.
 

Sport Talk

Do.12.6.2025, 18:00, Stadion Wankdorf Bern, Raum Media Center

"Brücken bauen vom Spielfeld zur Gesellschaft- Sport für Integration und Vielfalt"

– Reto Ammann, Stiftungsratspräsident der Stiftung Coubertin meets Dunant und Mitinhaber/VRP der SBW Haus des Lernens AG
– Stefan Leutwyler, Leiter Sportpolitik und Recht, Bundesamt für Sport (BASPO)
– Regula Mader, Vizedirektorin, Staatssekretariat für Migration (SEM)
– Beatrice von Siebenthal, ehemalige Trainerin der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft
– Maryam Karimyar, Mittelfeldspielerin, Girl Power United Afghan Team
– Diego Benaglio, ehemaliger Schweizer Nationaltorhüter und TV-Experte
– Almuth Schult, ehemalige deutsche Nationaltorhüterin und TV-Expertin
Eintritt frei – freiwillige Spenden willkommen!
Benefiz Frauenfussballturnier

Sa. 14.6.2025, Anpfiff 14:00, Sportanlage Wangen-Brüttisellen (bei Dübendorf)

Girl Power United Afghan Team
VfL Wolfsburg Frauen U17/19
GC Frauenfussball U18
FC Winterthur Frauen U17/19

Eintritt frei – freiwillige Spenden willkommen!

Beim Benefizturnier des United Summer Camp 2025 treffen vier Fußballteams des Frauennachwuchses aufeinander. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen jeden“, gefolgt von einem Finalspiel der beiden besten Teams.
 
Dieses Turnier ist mehr als nur Sport: Es ist ein sichtbares Zeichen für Integration, Empowerment und Vielfalt. Für den Zusammenhalt und als starkes Symbol dürfen Spielerinnen teamübergreifend eingesetzt werden.
 
Alle Teams tragen ihre Originaltrikots, bringen ihre Vereins- oder Landesflagge mit und vereinen sich unter der gemeinsamen Regenbogenflagge als verbindendes Symbol – ein Statement für Offenheit, Solidarität und globale Identität.
 

Kommt vorbei und erlebt, wie Frauenfußball Brücken baut – über Nationen, Kulturen und Lebensgeschichten hinweg.