
Dies sagte Fati Yousufi, Torwart der afghanischen Frauenfussball Mannschaft im Beitrag über Khaleda Popal in der New-York Times.
Wir sind stolz, dass wir Khalida Popal und das afghanische Juniorinnen-«Development-Team» für unser zweiwöchiges United Summer Camp 2024 mit dem Motto «Peace Beyond Limits» in der Schweiz begrüssen dürfen. Am diesjährigen Weltflüchtlingstag vom 20. Juni 2024 erscheint ihr Buch «My Beautiful Sisters» über Schwesternschaft und den Kampf für Feminismus im Zeitalter der Taliban. Am Dienstag, 25. Juni 2024 um 18:30 wird Khalida an einem von Sarah Akanji geführten Sport Talk in der Axa Lounge in Winterthur mehr über sich und ihre Geschichte erzählen und am Donnerstag, 28. Juni um 18:00 kann man das afghanische Juniorinnen-«Development-Team» live im Spiel gegen die U19 des FC Winterthur Frauen erleben.
Khalida Popal (1987), geboren in Kabul (Afghanistan) war Mitbegründerin und ehemalige Captain der afghanischen Frauenfussball-Nationalmannschaft, ist ehemalige Trainerin der afghanischen U15 und U17 Frauenfussball-«Development-Teams» und Menschenrechtsaktivistin. Popal ist Gründerin und Direktorin der Girl Power Organisation, Botschafterin bei Street Child World Cup und Mitglied der UNHCR Sport for Refugee Coalition. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Leaders in Sport U40 Class of 2019 Award, der UEFA Equal Game Award und der Lantos Human Rights Prize.