• DE
  • FR
  • EN

  • 
Navigation überspringen
  • Coubertin meets Dunant
    • Home
    • Unsere Ziele
      • Mission
      • Vision
    • Unsere Programme
      • Refugee Programme
      • United Programme
        • United Summer Camp 2024
        • United Summer Camp 2025
    • Über uns
      • Stiftungsrat
      • Programmleitung
      • Botschafter
      • Alumni
    • Stories
    • Anmeldung
  • 
  • 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Stellen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie
  • Coubertin meets Dunant
  • Coubertin meets Dunant
  • Stories
  • Gemeinsam lernen und wachsen

Gemeinsam lernen und wachsen

14. Juni 2025
Von Nora Steiner


Die Woche hat viele der Teilnehmerinnen zum Nachdenken gebracht – vor allem durch die offenen Gespräche untereinander und die Erfahrung, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein, solange man einander mit Freundlichkeit begegnet. „Ich fand es beeindruckend, wie positiv die Spielerinnen aus Afghanistan waren und wie viel Spaß sie am Fußball hatten, trotz ihrer schwierigen Hintergründe“ meinte eine Spielerin von VfL Wolfsburg. Für viele war die Woche nicht nur sportlich intensiv, sondern auch menschlich sehr wertvoll. Durch Gespräche, neue Begegnungen und das aktive Fördern von respektvollem Umgang wurde die Achtsamkeit der Teilnehmerinnen gestärkt. Rahel Wüthrich und Mahtab Meierhofer haben dabei eine zentrale Rolle gespielt. Mit ihren Inputs zum Thema «Be kind» haben sie bei den jungen Frauen die Wahrnehmung für kleine, bedeutungsvolle Gesten, die über den Fußball hinausgehen geschärft. Insgesamt war es eine gelungene Woche und es freut uns zu berichten, dass eine Spielerin uns folgende Rückmeldung gab: „Die Trainings, die Stimmung und das gemeinsame Erleben – das alles hat die Woche für mich besonders gemacht.»

 
Die von Mitra Romina Karimi extra bestickten Armbänder mit der Aufschrift «Be Kind» auf Englisch und Farsi fanden sowohl bei den deutschen wie auch bei den afghanischen Fussballerinnen grossen Anklang.
  • Zurück
  • Nächste
    Sport als Brücke für Integration und Vielfalt
  • Refugee Programme
  • United Programme
  • Get in Touch