
Was kann Sport wirklich bewegen? Diese Frage steht im Zentrum eines besonderen Abends im Rahmen des United Summer Camp 2025. Am 12. Juni um 18 Uhr im Berner Wankdorfstadion lädt die Stiftung Coubertin meets Dunant zu einem bewegenden Sport-Talk ein – mit zwei herausragenden Persönlichkeiten des internationalen Fussballs: Diego Benaglio, ehemaliger Nati-Torwart und VfL Wolfsburg-Legende, sowie Almuth Schult, Olympiasiegerin und eine der profiliertesten Stimmen im deutschen Frauenfussball.
Gemeinsam mit Regula Mader, Vizedirektorin für Zuwanderung und Integration beim Staatssekretariat für Migration (SEM), und Stefan Leutwyler, Chef Sportpolitik und Recht beim Bundesamt für Sport (BASPO), sowie mit der Schweizer Sportpionierin Béatrice von Siebenthal und Reto Ammann, Präsident des Stiftungsrats, diskutieren sie das Thema:
„Brücken bauen vom Spielfeld zur Gesellschaft – Sport für Integration und Vielfalt“.
Der Abend zeigt eindrücklich, wie Sport zum Motor für Integration wird. Im Mittelpunkt stehen junge Frauen, die aus Afghanistan fliehen mussten, heute als anerkannte Geflüchtete in ganz Europa leben – und durch den Fussball neuen Halt, Anschluss und eine Perspektive in ihrer neuen Heimat gefunden haben. Was sie eint: Die Leidenschaft für den Sport, die sie getragen hat, als alles andere wegbrach.
Der Sport-Talk macht deutlich:
Integration geschieht nicht durch Worte allein, sondern durch gelebte Begegnung. Wer die Leidenschaft eines Menschen fördert, stärkt Selbstvertrauen, schenkt Würde – und öffnet Türen zu einem erfüllten Leben. Fussball wird dabei zum Ort, an dem Hoffnung, Zugehörigkeit und neue Träume entstehen.
Sei Teil dieses besonderen Abends. Lass Dich bewegen – von Geschichten, die unter die Haut gehen, und Stimmen, die Verantwortung übernehmen.
🗓 Sport-Talk – 12. Juni 2025, 18 Uhr, Wankdorfstadion Bern
🎟 Eintritt frei
Zeig mit Deiner Anwesenheit: Sport kann mehr als Spiel sein – er kann Brücke, Heimat und Hoffnung sein.
Wir freuen uns auf Dich!
Danke an unsere Partner, die dieses Camp möglich machen:
