
Sie waren Nationalspielerinnen, Vorbilder und Hoffnungsträgerinnen für viele junge Frauen in Afghanistan – bis sie fliehen mussten. Heute leben sie über ganz Europa verstreut. Doch der Fussball gibt ihnen weiterhin Halt, Identität und Hoffnung. Vom 10. bis 15. Juni 2025 kommen sie in Zürich wieder zusammen – beim United Summer Camp der Stiftung Coubertin meets Dunant.
Omul Banin Ramzi war Teil der afghanischen U19-Nationalmannschaft, bevor sie nach Portugal evakuiert wurde. Faestha Qasemi, ebenfalls einst afghanische Nationalspielerin, trägt heute das Trikot von Portugal – mit dem Traum, eines Tages wieder für ein freies Afghanistan auf dem Platz zu stehen. Elaha Aafdari, eine der besten Torhüterinnen der afghanischen Frauenliga, wurde kurz vor der Machtübernahme der Taliban ausgezeichnet – heute kämpft sie für eine neue Zukunft. Und Khalida Popal, die Gründerin der Girl Power Organization, lebt nach Morddrohungen im Exil – und erhebt mit ihrem Buch My Beautiful Sisters die Stimme für all jene, die zum Schweigen gezwungen wurden.
Diese Frauen verbindet mehr als ihre Herkunft: Mut, Entschlossenheit und die Liebe zum Fussball. Das United Summer Camp bietet ihnen eine Woche voller Begegnungen, Training, Austausch und Hoffnung – gemeinsam mit jungen Spielerinnen vom VfL Wolfsburg, GC Frauenfussball und dem FC Winterthur Frauen.
Erlebe diese Geschichten hautnah.
Komm vorbei – lass dich inspirieren vom Mut dieser jungen Frauen, ihrer Leidenschaft für den Fussball und ihrer Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
🗓 Sport-Talk am 12. Juni in Bern, ab 18 Uhr:
Diskutiere mit, wenn es um Sport als Brücke zwischen Kulturen und Lebenswegen geht.
⚽ Benefizspiel am 14. Juni ab 14 Uhr, Sportanlage Dürrbach (Wangen-Brüttisellen bei Dübendorf):
Sei dabei, wenn Spielerinnen aus verschiedenen Welten gemeinsam auf dem Platz stehen – für Begegnung, Empowerment und Solidarität.
Deine Anwesenheit zeigt: Diese Geschichten berühren – und sie sind nicht vergessen.
Danke an unsere Partner, die dieses Camp möglich machen:
