United Summer Camp 2025


Von Nora Steiner


United Summer Camp 2025: Wenn Fußball Brücken baut

 
Im Juni öffnet das United Summer Camp erneut seine Tore – und mit ihnen Herzen, Perspektiven und neue Lebenswege. Vom 10. bis 15. Juni 2025 kommen junge Fußballerinnen aus Afghanistan, Deutschland und der Schweiz in Zürich zusammen, um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und Teil eines besonderen Projekts zu sein.
 
Mitten im EM-Sommer setzt die Coubertin meets Dunant Foundation ein kraftvolles Zeichen für Integration, Gleichstellung und Hoffnung. Die jungen Frauen im Alter von 17 bis 20 Jahren kommen aus ganz Europa – viele haben ihre Heimat in Afghanistan verlassen, doch ihre Leidenschaft für Fußball ist ungebrochen. Auf dem Platz stehen sie Schulter an Schulter mit Nachwuchstalenten des VfL Wolfsburg, GC Zürich und FC Winterthur. Was sie eint, ist der Glaube an eine Zukunft, in der Sport mehr ist als ein Spiel.
 
„Das Camp ist für uns viel mehr als Training – es ist ein Raum für Respekt, Mut und echtes Miteinander“, sagt Christoph Burkart von Coubertin meets Dunant. „Hier entstehen Freundschaften, Netzwerke – und manchmal neue Lebenspläne.“
 
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr besondere Gäste willkommen zu heißen: Khalida Popal und die afghanischen Spielerinnen der Girl Power Organisation, das Nachwuchsteam des VfL Wolfsburg sowie die lokalen Clubs GC Frauenfussball und FC Winterthur.
 
Das Programm bietet intensive Trainings, gemeinsame Erlebnisse, einen Sport-Talk am 12. Juni in Bern und als Höhepunkt ein Benefizturnier am 14. Juni in Zürich.
 
Dank der großzügigen Unterstützung unserer Partner wird diese besondere Woche möglich: SBW Haus des Lernens, Staatssekretariat für Migration SEM, Bundesamt für Sport BASPO, Stadt Zürich, Stiftung Perspektiven Swiss Life, Stiftung ARAS und die Katholische Kirche Zürich.
 

Wir freuen uns auf eine Woche voller Energie, Empowerment und echter Begegnungen